VIVO Physiotherapie

Teile der Physiotherapie Segeten ziehen ins Zentrum Witikon, alles wird VIVO

Wir haben gute Neuigkeiten für Sie: Ab 7. Juni sind wir mit der Physiotherapie Segeten auch im komplett renovierten Zentrum Witikon gerne für Sie da. Wir freuen uns sehr, Sie dort unter dem neuen Namen VIVO Physiotherapie in hellen, freundlichen und zentral gelegenen Praxisräumen begrüssen zu dürfen. Der Eingang liegt ebenerdig gleich neben der Confiserie Honold. Lesen Sie weiter unten auf dieser Seite mehr zum neuen Standort.

VIVO was? VIVO wo?
Im Zuge der Erweiterung unserer Physio-Praxis um den Standort Witikon Zentrum haben wir uns für einen neuen Namen entschieden. VIVO umfasst alle unsere Tätigkeitsbereiche. Diese werden jeweils durch den darauffolgenden Begriff verdeutlicht. So finden Sie uns in Zukunft:

VIVO Physiotherapie: Die Praxis ist ab 7. Juni neu im Zentrum Witikon domiziliert. Für die Patientinnen und Patienten des Tertianums Segeten oder für spezielle Therapien (z. B. im Hallenbad) bleibt der bisherige Standort an der Carl-Spitteler-Strasse 70 in Witikon bestehen.

Unser vielfältiges Angebot in der Physiotherapie umfasst die medizinische Trainingstherapie (MTT), die Sportphysiotherapie, manuelle Therapien und medizinische Massagen. In der Segeten führen wir zudem spezielle Therapien durch, zum Beispiel im hauseigenen Hallenbad.

VIVO Neurorehab: Die ambulante Neurorehabilitation ist weiterhin an der Carl-Spitteler-Strasse 70 in Witikon für Sie da.

VIVO Fitcorner: Der Fitcorner bleibt ebenfalls an der Carl-Spitteler-Strasse 70 in Witikon.

Die neue Praxis mitten im Zentrum – modern ausgestattet und perfekt gelegen.

Die Praxis ist mit modernen Behandlungskabinen für mehr Privatsphäre ausgestattet. Auf dem neusten Stand sind auch die Geräte für das funktionelle Training. So steht etwa mit dem Robotic Personal Trainer von ddrobotec® ein komplett digitales, vielseitig einsetzbares Trainingssystem zur Verfügung. Das in Zürich entwickelte Hightechgerät ermöglicht beispielsweise das Testen, Messen und Trainieren von Funktionen auch auf spielerische Weise und verbessert das Zusammenwirken von Gehirn, Nervensystem und Beinmuskulatur.
Ob mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Die VIVO physiotherapie ist dank zentrumseigenem Parkhaus und eigener Bushaltestelle perfekt erschlossen. Da die Praxis im Erdgeschoss liegt, haben auch Kunden mit schwierigeren Voraussetzungen problemlos Zugang.

VIVO Physiotherapie

Unser vielfältiges Angebot in der Physiotherapie umfasst die medizinische Trainingstherapie (MTT), die Sportphysiotherapie, manuelle Therapien und medizinische Massagen. In der Segeten führen wir zudem spezielle Therapien durch, zum Beispiel im hauseigenen Hallenbad.

VIVO Neurorehab

In der ambulanten Neurorehabilitation am Standort Segeten an der Carl-Spitteler-Strasse 70 behandeln wir Menschen mit Schlaganfällen, Schädel-Hirn-Traumen und neurologischen Erkrankungen. Besuchen Sie unsere spezielle Website Neurorehab.

VIVO in Witikon

Ob an der Witikonerstrasse 279 im Einkaufszentrum Witikon oder an der Carl-Spitteler-Strasse 70 in der Residenz Segeten: Sie können sich über grosszügige, moderne Räume freuen, die ein abwechslungsreiches, gezieltes und effektives Training ermöglichen.

Medizinische Massagen

Mit medizinischen Massagen gehen wir Ihr muskuläres Problem fachmännisch an. Sie erlangen eine bessere Beweglichkeit, fühlen sich rundum wohler und sind dadurch leistungsfähiger.

VIVO Fitcorner

Der mit modernen und leicht zu bedienenden Geräten ausgestattete Fitcorner eignet sich sowohl für die Therapie als auch für ein perfekt ausbalanciertes individuelles Training.
Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Mitarbeitenden auch im fitcorner mit Rat und Tat zur Verfügung.

Hallenbad Segeten

Wasser wirkt belebend und macht durch den Auftrieb gelenkschonende, sanfte Bewegungen möglich. Diese Eigenschaften nutzen wir im individuellen Training wie auch in den Gruppenkursen.

Skillmill – Das HIIT-Laufband

Mit Skillmill können Sie alle Grundbewegungen ausführen, um sämtliche Fähigkeiten zu verbessern, die Ihr körperliches Fitnessniveau und Ihre sportliche Leistung definieren: Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit.

ddrobotec

Fit für die Zukunft mit ddrobotec®: neurokognitives Training, funktionelle Tests und physisches Exergaming – spielerisch, komplett digital, wissenschaftlich fundiert.

WIR SIND GERNE FÜR SIE DA!

Ihr VIVO Physiotherapie-Team

Bernard Cobbaert
Bernard Cobbaert
Physiotherapeut

Leiter Segeten Physiotherapie Reha und Sport

dipl. Sport-Physiotherapeut I.A.S

Manuelle Therapie nach Maitland

Kinetic Control (Muscle Balance)

Myofsziale Triggerpunkt Behandlung

Myofasziales Kinesiology Taping (Basis / Sportperformance / Sport Trauma)

Barbara Speiser
Barbara Speiser
Physiotherapeutin

Barbara Speiser verfügt über einen Bachelor of Science in Physiotherapie und gehört bereits seit mehr als 20 Jahren zu unserem Therapeutenteam. Zu ihren beruflichen Erfahrungen und Kompetenzen kommen gute Fremdsprachenkenntnisse in Italienisch, Französisch und Englisch, die auch den Erfolg einer Therapie bei nicht deutschsprachigen Patientinnen und Patienten begünstigen.

    • Ausbildung

      • Bachelor of Science in Physiotherapie
    • Weiterbildungen

      • Manuelle Therapie nach dem Maitland-Konzept
      • Behandlung von Kiefergelenksdysfunktionen
      • Kinetic Control (Stabilisationstraining)
Faride Bagheri
Faride Bagheri
Physiotherapeutin

Faride Bagheri ist 2017 zu uns gestossen. Ihr breit gefächertes Know-how hat sie zuvor bereits in mehreren Physiotherapie-Praxen in Deutschland und in der Schweiz zum Wohl der Patientinnen und Patienten eingesetzt. Faride hat vielfältige Erfahrungen auf den Gebieten Orthopädie, Chirurgie, Rheumatologie und Geriatrie.

Ausbildung

  • Physiotherapie

Weiterbildungen

  •  Manuelle Therapie nach dem Konzept Kaltenborn/Evjenth
  • McConnell-Konzept für die Knie
  • Manuelle Triggerpunkttherapie
  •  Physiotherapie bei Schwindel und Gleichgewichtsstörungen
  • Funktionelle Nervenmobilisation der oberen Extremitäten
Elizabeth Tsingaris
Elizabeth Tsingaris
Sekretariat

Sekretariat

Liza arbeitet im Sekretariat der Vivo Physiotherapie und trägt durch ihre organisatorischen Fähigkeiten und positive Einstellung zur effizienten Funktion der Praxis bei. Als ausgebildete Drogistin geht sie effektiv auf die Bedürfnisse der Patienten ein und plant Termine. Liza ist eine wichtige Schnittstelle zwischen den Patienten und Physiotherapeuten und sorgt für eine bestmögliche Behandlung. Sie nimmt den Physiotherapeuten viele administrative Aufgaben ab und ermöglicht es ihnen, sich auf die Arbeit mit den Patienten zu konzentrieren. Als geschätztes und unverzichtbares Mitglied des Teams arbeitet Liza effektiv mit anderen Mitarbeitern zusammen, um sicherzustellen, dass die Praxis reibungslos läuft.

 

Ausbildung
Drogistin

Seraina Schmid
Seraina Schmid
Physiotherapeutin

Unsere erfahrene Physiotherapeutin und Expertin der Oberen Extremität aus dem Bündnerland  hat sieben Jahre im Spital Thusis und hat danach vier Jahre  an der Schulthessklinik gearbeitet. Dort war sie im Team der Oberen Extremität tätig.

    • Ausbildung

      • Bachelor of Science in Physiotherapie
      • Sportphysiotherapeutin
    • Weiterbildungen

      • Sportphysiotherapie
      • Dry Needling
      • Manuelle Therapie nach Mulligan
      • Aktive Rehabilitation der Wirbelsäule
Robert Kupiec
Robert Kupiec
Physiotherapeut
Magdalena Piech
Magdalena Piech
Physiotherapeutin

Magdalena Piech stiess im April 2022 von einer Zürcher Privatpraxis zu unserem Physio-Team. Die aktive Beachvolleyballerin hat einen Master in Physiotherapie der Medizinischen Universität Lublin und vielseitige Erfahrungen als Physiotherapeutin im professionellen Bereich von Sportvereinen. Als ehemalige Schwimmlehrerin and Personal Trainerin ist sie eine ausgezeichnete Motivatorin. Dasfunktionelle Training ist eine ihrer weiteren Stärken.

Ausbildung

  • Master in Physiotherapie

Weiterbildungen

  • Myofasziale Triggerpunkttherapie
  •  Kinesio Taping
  • Dry Needling
  • Tiefengewebsmassage aus klinischer Perspektive
  • Movement Recreation Instructor (Spezialisierung: Schwimmen)
Eveline Janczak-Riedi
Eveline Janczak-Riedi
Physiotherapeutin

Die erfahrene Physiotherapeutin mit vielfältiger kindertherapeutisch ausgerichteter Weiterbildung ist nach 16 Jahren Schulthess Klinik, davon 9 Jahre in den Bereichen Wirbelsäule und Pädiatrie, zu uns gestossen. Wir freuen uns sehr, eine ausgewiesene Fachfrau für die physiotherapeutische Behandlung von Kindern und Jugendlichen in unserem Team zu wissen.

  • Ausbildungen

    • Sportphysiotherapeutin SPT
  • Weiterbildungen

    • Manuelle Therapie GAMT
    • Manipulationen für Manualtherapeuten
    • Dry Needling
    • Chronischer Schmerz und neuromuskuläre Erkrankung bei Kindern
    • Entwicklungspsychologie und pädagogisches Handeln bei Kindern
    • Normale Entwicklung des Kindes
    • Interventionen MSK bei Kindern und Jugendlichen untere Extremität
    • Interventionen MSK bei Kindern und Jugendlichen Wirbelsäule und Skoliose
    • Kind in Bewegung
Nicole Knaus
Nicole Knaus
Therapeutische Masseurin

Nicole ist eine kompetente therapeutische Masseurin mit einer starken Leidenschaft für Körperarbeit. Sie hat ihre Karriere als qualifizierte Medizinische Praxisassistentin begonnen und hat dadurch umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Gesundheitswesen erworben. Seit Mai 22 ist sie Teil unseres Teams und bringt ihre Kompetenzen und ihr Engagement täglich in unsere Arbeit ein. In ihren Behandlungen kombiniert sie verschiedene Massagetechniken, um das Wohl ihrer Patienten zu verbessern und zu fördern. Die therapeutische Massage kann eine wertvolle Ergänzung zur Physiotherapie sein. Als therapeutische Masseurin verfolgt sie ihren Kindheitstraum und arbeitet kontinuierlich daran, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihren Patienten ein optimales Ergebnis zu bieten.

Ausbildung

Therapeutische Masseurin

Heilpraktiker Schule Luzern

Angebot

Klassische Massage

Fussreflexzonen Therapie

Man. Lymphdrainage

Johannes Staudacher
Johannes Staudacher
Physiotherapeut

Johannes Staudacher ist seit Oktober Teil unseres Teams. Der Physiotherapeut hat seine Erfahrungen in verschiedenen Privatpraxen im bayerischen Würzburg gesammelt. Als leidenschaftlicher Handballer hat er auch in Fällen von Sportverletzungen rasch den Überblick. Zurzeit macht er eine Ausbildung zum Osteopathen.

    • Ausbildung

      • Physiotherapeut
    • Weiterbildungen

      • Osteopathie i. A.
      • Manuelle Therapie
      • Lymphdrainage
      • Medizinische Trainingstherapie
      • Functional Rehab

Standort

Sie finden uns an der Witikonerstrasse 279 in 8053 Zürich.

Bilder Physiotherapie-Zentrum

VIVO Physiotherapie © 2022, Impressum - Datenschutz                                           Goswissdesign